Andreas Schindhelm

Andreas Peter Sigmund Schindhelm
1964 |
Geboren in München |
1971 – 1974 |
Volksschule an der Camerloherstraße München |
1974 – 1983 |
Karlsgymnasium München; Musisches Pestalozzi Gymnasium München |
Handwerk
1983 – 1985 |
Eigenes Atelier in München Gräfelfing
– Malaktionen/ Musik in der Pasinger Fabrik in München |
1985 – 1987 |
Arbeit als Kirchenmaler und Restaurator, Nürnberg |
Studium
1987 – 1993 |
Studium der Architektur an der Technischen Universität MünchenEntwürfe:
Kirche; Prof. F. W.Kurrent
Wohnungsbau im denkmalgeschützten Bestand in Pirna;
Prof. G. Behnisch
Reurbanisierung Quartier Thalkirchner Bahnhof, München;
Prof. Schröder
1993 – Diplomarbeit
Prof. Schröder Lehrstuhl für Entwerfen und Gebäudelehre
Städtisches Quartier / Nachverdichtung Münchner Norden |
Berufliche Erfahrung
1994 – 1998 |
Mitarbeit im Architekturbüro Eicher Hitzig Schindhelm
Wettbewerb, 1. Preis und Ausführung Beamtenfachhochschule Hof
Wettbewerb Gedenkstätte Buchenwald, 4. Preis |
1998 – 2001 |
Mitarbeit im Architekturbüro Hilmer Sattler und Albrecht
Museum Pablo Picasso Lithografien in Münster |
seit 2001 |
Eigenes Architekturbüro Schindhelm Winter Architekten |
seit 2006 |
Schindhelm Winter Kayser Eichberg Architekten |
seit 2007 |
Schindhelm Architekten |
seit 2008 |
Schindhelm Moser Architekten |
Wissenschaftliche Arbeit
2001 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) am Lehrstuhl für Entwurfsmethodik und Baukonstruktion, Prof. Ueli Zbinden, an der TU – München
- Exkursion nach Wien
- Grundkurs Entwurfsmethodik und Baukonstruktion, WS
- „Bauteile“ Katalog als Grundlagen-Material für die Lehre
- Entwurfsübungen des 1. und 2. Semesters
|
2002 |
- Exkursion nach Wien
- Grundkurs Entwurfsmethodik und Baukonstruktion, WS und SS
- Entwurfsübungen des 3. und 4. Semesters
|
2003 |
- Grundkurs Entwurfsmethodik und Baukonstruktion, WS
- ntwurfsübungen des 1. Semesters
- Exkursion nach Basel, Hauptstudium SS
- Entwurf Wohnen Plus in Basel, Hauptstudium SS
|
2004 |
- Grundkurs Entwurfsmethodik und Baukonstruktion, WS
- Entwurfsübungen des 1. Semesters
- Exkursion nach Genua, Hauptstudium SS
- Entwurf Hotel in Genua, Hauptstudium SS
- Entwurfsseminar: Wohnungsbau Genossenschaftliches Wohnen in München Neuhausen über zwei Semester, Ausstellung Abschlussarbeit im Neuhauser Trafo
|
2005 |
- Grundkurs Entwurfsmethodik und Baukonstruktion, WS
- Entwurfsübungen des 1. Semesters
- Entwurf Musisches Gymnasium, Hauptstudium SS
|
2006 |
- Grundkurs Entwurfsmethodik und Baukonstruktion, WS
- Entwurfsübungen des 1. Semesters
- Exkursion nach Zürich, Hauptstudium SS
- Entwurf Wohnausstellung Zürich, Hauptstudium SS
- Diplomarbeit Münchner Freiheit „Das Bild der Stadt“
|
Eigene Projekte Auswahl
Wohnen und Arbeiten
- Wohnhaus in der Raintalerstraße 22;
- 20 Wohneinheiten; Verdichtetes Wohnen in München
- Kraemersche Kunstmühle München, Giesing;
- Strukturkonzept, Revitalisierung einer ehemaligen Getreidemühle zu einem Neuen Quartier für Arbeiten und Wohnen;
- 1.BA Büros, Caferösterei, Cafe, Kindergarten,
- 2.BA Mehrgenerationenwohnen am Isarkanal,
- Ehemaliges Müllerhaus München Giesing;
- Umstrukturierung und Neunutzung Büro
- Wohnanlage in Starnberg;
- 60 Wohneinheiten in mehreren Bauabschnitten, Starnberg
- Wohn – und Geschäftshaus am Bavariaring;
- Wohnungen und Büros im Bereich der denkmalgeschützten Theresienwiese
- Wohnhaus in München;
- Privates Wohnhaus mit umfangreicher Innenarchitektur
- Doppelhaus in Weßling;
- Zwei private Wohnhäuser
- Gravelottestraße 7 München, Haidhausen;
- Aufstockung eine denkmalgeschützten Gebäudes aus der Gründerzeit
- Mai- Tumblingerstraße 1 München, Sendling;
- Aufstockung eine denkmalgeschützten Gebäudes aus der Gründerzeit
- Ickstattstraße München, Glockenbachviertel:
- Konzept für ein Rückgebäude, Kombination Wohnen und Arbeiten
- Sechs Apartementes in München Schwabing;
- Dachaufstockung und Sanierung eines Mehrgeschossigen Wohnhauses
- Wohnhaus Hohenbirken;
- Umstrukturierung eine Hofstelle und Neubau eines Wohnhauses
- Wohnung in der Georgenstraße München, Maxvorstadt;
- Umbau und Innenausbau
- Wohnung in der Kurfürstenstraße München, Maxvorstadt;
- Umbau und Innenausbau
- Wohnung am Röckelplatz München
- Umbau und Innenausbau
- Wohnhaus Obermenzing;
- Umbau und Innenausbau
- Praxis in der Weinstraße München Marienplatz;
- Umbau und Innenausbau
- Praxis in der ehemaligen Zentralpost München Max-Joseph Platz;
- Konzept und Innenausbau
Kirche
- Paul Gerhardt Kirche München, Laim;
1. BA Restaurierung der denkmalgeschützten Fassade
2. BA Restaurierung Fassade und Innenraum
- Carolinenkirche München;
Umstrukturierung mit neuem Gemeindesaal
- Nikodemuskirche München, Freimann;
Umstrukturierung Konzept
- Kirche zu den HL. Zwölf Aposteln, München Laim;
Restaurierung der denkmalgeschützten Anlage (Architekt Sep Ruf); BA 1 Pfarrhaus
- St. Lukas Kirche München, Mariannenplatz
Restaurierungsarbeiten Fassade
Wettbewerbe
- Wettbewerb Gemeindezentrum am Lager Lechfeld München, Landsberg/ Graben; 1. Preis
Umstrukturierung einer Kirchenanlage mit Pfarrhaus
- Gemeindehaus Dentlein am Forst, Ansbach; 2. Preis
Integration eines neuen Gemeindehauses
– Wettbewerb Nikodemuskirche München, Freimann;
Kirchenneubau mit Gemeindezentrum
- Wettbewerb St. Markus Kirche München (Architekt G.Gsaenger), Maxvorstadt;
Strukturelle Erneuerung, Umnutzung, Programmatische Veränderung im Bereich Gottesdienst und Raumschale
- Wohnanlage in München, Grünwald;
Wettbewerb Drei Wohnhäuser im Park
- Studentenwohnungen an der Panzerwiese München; 4.Preis;
530 Wohnplätze für ein neues Quartier
- Wettbewerb Langensandtbrücke Luzern, Schweiz;
Wettbewerbsarbeit in Zusammenarbeit mit Prof. Ueli Zbinden; Städtebauliche Anbindung zweier Quartiere über eine neu Brücke
- Wettbewerb Bürgerzentrum Regensburg;
Verwaltungsbau mit Bürgerzentrum
- Kindergarten Kirchroth;
Bürgerhaus und Kindergarten in innerstädtischer Lage
- Bundesgerichtshof St. Gallen, Schweiz;
Bundesgericht und Wohnbebauung
- Haus der Nachhaltigkeit Pfälzerwald bei Kaiserslautern;
Forschungsstation im Landschaftsschutzgebiet
- Bundesinnenministerium des Inneren Berlin;
Städtebaulicher Ideenwettbewerb
Ausstellung Veröffentlichung Preisgericht
- Ausstellung PARASITE „Prototypes for Advanced Readymade Amphibious Small-scale Individual Temporary Ecological Houses“; Projekt zu experimentellen Wohnformen in Rotterdam, Parasite Foundation Rotterdam
- Ausstellung Wettbewerb Nikodemuskirche München Freimann im Forum der LBK München
- Artikel im Report der AZ „Etwas Altes für heute“; Konzept zur Kraemer Mühle
- Artikel in der SZ „Wiederbelebung mit Baggern“; Das Areal der Kraemer Mühle
- Artikel in der SZ „Vor offenen Türen“; Umbau und Ausbau Wohnung am Röckelplatz
- Architektouren 2008 der Bayerische Architektenkammer;
Wohnhaus in Hohenbirken, Bad Heilbrunn
- Architektouren 2009 der Bayerische Architektenkammer;
Wohn- und Geschäftshaus am Bavariaring München Isarvorstadt
- Architektouren 2010 der Bayerische Architektenkammer;
Wohnungsumbau in einem denkmalgeschützten Altbau am Röckelplatz
- NEXT München, „40 Architekten um die 40“, 2007 ea Edition Architektur München,Christine Bernhard und Jan Esche;
Portrait zu SCHINDHELM ARCHITEKTEN
- Realisierungswettbewerb Neubau Gemeindehaus Friedenskirche Trudering, Auslober Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München; Fachpreisrichter
- Realisierungswettbewerb Neubau eines Instituts für Informationssysteme der Hochschule Hof; Auslober Freistaat Bayern
Stellvertretender Fachpreisrichter
- Realisierungswettbewerb Neubau Wohnbebauung in der Bad.Schachener.Straße in München, Auslober GWG Gemeinnützige Wohnstätten – und Siedlungsgesellschaft;
Stellvertretender Fachpreisrichter
- Ausstellungsbetreuung des Studentischen Wettbewerbs „Neues Wohnen an der Andre- und Renatastraße“, Auslober Verein für Volkswohnen
- Architekturgespräche München – zur Verantwortung des Architekten
2008 ea Edition Architektur München, Christine Bernhard und Jan Esche